• StartseiteTT2023
  • Showcase Schwimmen
  • Showcase Tennis

SV Leoben

Schwimmen: 12. Internationale ÖM Kurzbahn 2024

Bei den 12. Internationalen Österreichischen Kurzbahnstaatsmeisterschaften in der Grazer Auster an denen 55 Vereine aus sechs Ländern teilnahmen, vermochte unsere Schwimmsektion, betreut von Florjan Shurdhaj und Laura Paier mit beeindruckenden Leistungen zu glänzen.

Das absolute Highlight dieser Meisterschaften war die sensationelle Leistung der erst 13-jährigen Lilli Paier. Sie sicherte sich in der Allgemeinen Klasse den 2. Platz über 200m Brust und stellte dabei mit einer Zeit von 2:32,79 einen neuen österreichischen Rekord in der U13-Altersklasse auf. Zudem brach sie alle steirischen Rekorde über 200m Brust für die Altersklassen bis inklusive U18 – insgesamt sechs steirische Rekorde in dieser Disziplin!

Ein besonderer Fun Fact: Den vorherigen Rekord hielt ihre Schwester Laura Paier, die nun als Trainerin im SV Leoben tätig ist und maßgeblich zum Erfolg ihrer Schwester beitrug.

Doch damit nicht genug: Lilli stellte auch über 100m Brust einen neuen österreichischen U13-Rekord auf. Mit ihrer Zeit von 1:11,00 unterbot sie nicht nur den bisherigen Rekord, sondern verbesserte auch die steirischen Rekorde bis zur Altersklasse U18 – erneut sechs steirische Rekorde!

Zusätzlich erzielte sie steirische Rekorde in der U13-Altersklasse über:

  • 400m Lagen: 5:15,67
  • 200m Lagen: 2:28,76

Insgesamt stellte Lilli Paier beeindruckende 14 steirische Rekorde und 2 österreichische Rekorde auf und schrieb damit österreichische Schwimmgeschichte.

Leistungen von Lilli Paier im Detail

  • 200m Brust: Qualifizierte sich als Dritte für das A-Finale mit neuem österreichischen U13-Rekord. Im Finale erneut österreichischer U13-Rekord mit 2:32,79 und sensationeller 2. Platz in der Allgemeinen Klasse.
  • 100m Brust: Qualifizierte sich als Vierte für das A-Finale mit neuem österreichischen U13-Rekord. Im Finale erneut österreichischer U13-Rekord mit 1:11,00 und 4. Platz in der Allgemeinen Klasse.
  • 50m Brust: qualifizierte sich für das A-Finale und sicherte sich im Finale den 7.Platz in der Allgemeinen Klasse
  • 200m Lagen: qualifizierte sich für das B-Finale und sicherte sich im Finale den 17.Platz in der Allgemeinen Klasse
  • 100m Schmetterling: : qualifizierte sich für das B-Finale und sicherte sich im Finale den 18.Platz in der Allgemeinen Klasse
  • 400m Lagen: 7. Platz in der Allgemeinen Klasse

Florjan Shurdhaj zeigt starke Leistungen

  • 50m Freistil: Qualifizierte sich für das A-Finale und brillierte dort mit dem 7. Platz in der Allgemeinen Klasse
  • 100m Freistil: Qualifizierte sich für das B-Finale und sicherte sich dort den 12. Platz in der Allgemeinen Klasse

Hana Schlauer beeindruckt über die Bruststrecken

  • 50m Brust: Qualifizierte sich für das B-Finale und holte sich dort den beeindruckenden 13. Platz in der Allgemeinen Klasse
  • 100m Brust: Qualifizierte sich für das B-Finale und sicherte sich den 16. Platz in der Allgemeinen Klasse
  • 200m Brust: Qualifizierte sich für das B-Finale und schwamm auf den hervorragender 17. Platz in der Allgemeinen Klasse
  • Besonderheit: Hana konnte sich über alle Bruststrecken für die Finalläufe qualifizieren – ein Beweis für ihr konstantes Leistungsniveau.

Weitere Ergebnisse unserer Schwimmerinnen und Schwimmer

  • Elena Gaugl:100m Brust (Junioren): 8. Platz
  • Collien Hofstadler: 800m Freistil (Allgemeine Klasse): 19. Platz
  • Alejandro Núñez Campos: 200m Brust (Allgemeine Klasse): 27. Platz

Erfolge in den Staffelbewerben

  • 4x50m Freistil Gemischt: Florjan Shurdhaj, Alejandro Núñez Campos, Lilli Paier und Hana Schlauer sicherten sich den 8. Platz.
  • 4x50m Freistil Damen: Das Team mit Lilli Paier, Hana Schlauer, Collien Hofstadler und Elena Gaugl erreichte einen respektablen 10. Platz.

Unsere Athletinnen und Athleten haben damit eindrucksvoll bewiesen, dass sie zur österreichischen Spitze gehören.

Mit den erzielten Erfolgen blickt die Schwimmsektion optimistisch in die Zukunft und freut sich auf die kommenden Wettkämpfe. Die gezeigten Leistungen sind ein Ansporn für das gesamte Team, weiterhin hart zu trainieren und neue Bestleistungen anzustreben.

>> Startseite